6 Jahre TCT | Teaching, Communication & Translation
- TCT
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Die Zeit vergeht wie im Flug und wir dürfen mittlerweile auf 6 Jahre TCT | Teaching, Communication & Translation zurückblicken. Was haben wir nicht alles bewerkstelligt in diesen 6 Jahren: Kooperationen mit Schulen und Universitäten, Online-Unterricht und Prüfungsvorbereitung für Schüler/innen verschiedener Alters- und Klassenstufen, Übersetzungen für Firmen und Privatkunden, das Erstellen von Marketing-Material und Broschüren, Korrekturlesen verschiedenster Textsorten, Karriereberatung und, und, und…
In Windeseile haben wir unsere Online-Präsenz ausgebaut, unsere Prozesse digitalisiert und dabei unsere Angebotspalette und unser Portfolio stetig erweitert. Diese turbulente Zeit hat uns auch viel Erfahrung im Bereich Business Development beschert: welche Entscheidungen sich als wahre Glücksgriffe erwiesen haben, welche Gadgets nur in der Theorie schön, in der Praxis aber eher wertlos waren, wo man sich ggf. mit einem Blick von außen helfen lassen sollte und wo man im Gegensatz dazu auf die eigenen Erfahrungswerte vertrauen darf.
Was also haben wir gemacht? Wir haben geschaut, wo wir innovativ sein und Mehrwert bieten können, aber teilweise auch bestehende Prozesse nochmal auf den Kopf gestellt und versucht, das Plus heraus zu kitzeln, was uns ggf. von anderen Anbietern abhebt und uns immer wieder gefragt: Wo braucht es maßgeschneiderte Lösungen, welches Angebot kommt bei unseren Kunden besonders gut an und was wird gewünscht oder in Zukunft wichtig?
Ein paar Einsichten aus den letzten Jahren: Auf den Mix aus analogem und digitalem Marketing kommt es an, um alle Zielgruppen abzuholen; persönliche Empfehlungen sind weiterhin die besten Referenzen; Mehrsprachigkeit ein Plus und wahre Übermüdung irgendwann auch nicht mehr mit Kaffee zu bekämpfen – und, zu guter Letzt: Es lässt sich erstaunlich viel (wenn auch nicht alles) mit Basis-Tools oder Freeware aufbauen. Prozesse sollten möglichst vorher durchdacht sein, aber nicht so starr, dass sie später unveränderbar sind. Als Schlüsselerlebnis evtl. noch, dass man alles, was man sich im Laufe der Zeit so aufbaut, als Weiterbildung schätzen sollte, die sich später gewinnbringend in die eigene Arbeit integrieren und weitergeben lässt.
Ein großer Dank gebührt unseren Kunden, Kooperationspartnern und Förderern, ohne die wir nicht da wären, wo wir heute sind – Danke, dass ihr uns auf unserer Reise begleitet habt bzw. ein Teil von ihr geworden seid, denn euer Erfolg ist unsere schönste Belohnung!
Comments